-
Drehschleifring
-
Kapsel-Schleifring
-
Signal-Schleifringe
-
Faser-Optikdrehgelenk
-
Hochfrequenzschleifringe
-
Durch Loch-Schleifring
-
Unterschiedlicher Schleifring
-
Pfannkuchen-Schleifring
-
Hohe gegenwärtige Schleifringe
-
Beleg Ring Components
-
Nicht Mercury Slip Ring
-
Pneumatische hydraulische Drehgelenke
-
Integrierter Schleifring
-
Beleg Ring Solutions
-
WilliamJINPAT-Schleifringauftritt ist gut und sorgfältig verpackt, Service-Begeisterung, Bedarf, wieder zu kommen
-
MartinSchnelle Lieferung, gute Leistung und gute Qualität, vorwärts schauend zur folgenden Zusammenarbeit.
3-Kanal-HF-Rotationsgemeinschaft mit 60 Drehzahl und Frequenz bis zu 3 GHz

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xZahl des Kanals | Kanal 3 | Drehgeschwindigkeit | 60 U/MIN |
---|---|---|---|
Fallmaterial | Aluminiumlegierung | Verbindungsstück-Oberflächenende | Gold überzogen |
Schnittstellen | SMA-f (50 Ω) | Höchstleistung, maximal | 1 kW* |
Temperaturbereich | -40℃ bis +70℃ | IP-Schutzniveau | IP 56 pro en 60529 |
Hervorheben | Schleifringdrehgelenk,koaxiales Drehgelenk |
3-Kanal-HF-Rotationsgemeinschaft mit 60 Drehzahlen pro Minute und Frequenz bis zu 3 GHz für ferngesteuerte Fahrzeuge
Beschreibung
Ein Schiebering wird auch als rotierende elektrische Schnittstelle, Kollektor, Dreh- oder Drehverbindung bezeichnet.kontinuierliche Drehung bei der Übertragung von Leistung und/oder Daten von einem stationären Teil auf ein rotierendes TeilEin Rutschring kann die Leistung des Systems verbessern, indem er die Bedienung vereinfacht und die Schadensanfälligkeit von Drahtverpackungen bei beweglichen Verbindungen beseitigt.
Die LPHF-Serie verfügt über Edelmetallkontakte an der Drehschnittstelle.Die Faserbürstechnologie bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Schieberingkontakten, einschließlich mehrerer Kontaktpunkte pro BürstenbundAußerdem benötigen Faserbürsten kein Schmieren und erzeugen praktisch keinen Verschleiß.Es ist speziell für die Hochfrequenzsignalübertragung ausgelegt, mit einer Frequenz von bis zu 50 GHz.
Die elektrischen Verbindungen werden durch fliegende Bleileitungen auf der Drehseite und Lötterminals auf der Statorseite vervollständigt.Präzisionskugellager und das patentierte Faserbürstenkonzept ermöglichen den Betrieb bis zu 10,000 U/min ohne Kühlgerät.
Spezifikationen
Spezifikationen | Kanal 1 | Kanal 2 | Kanal 3 |
Schnittstellen | SMA-f (50 Ω) | SMA-f (50 Ω) | SMA-f (50 Ω) |
Frequenzbereich | 0 bis 3 GHz | 0 bis 3 GHz | 0 bis 3 GHz |
Höchstleistung, max. | 1 kW* | 1 kW* | 1 kW* |
Durchschnittliche Leistung, max. | 50 W @ 1 GHz | 50 W @ 1 GHz | 50 W @ 1 GHz |
VSWR, max. | 1.3 | 2.0 | 2.0 |
VSWR WOW, max. | 0.05 | 0.2 | 0.2 |
Einsetzungsverlust, max. | 0.4 dB | 00,7 dB | 0.4 dB |
Einsatzverlust WOW, max. | 0.1 dB | 0.2 dB | 0.2 dB |
Phasenveränderungen während der Rotation, max. | 1 Grad. | Zwei Grad. | Zwei Grad. |
Isolation, mindestens. | 60 dB (zwischen allen Kanälen) | ||
Drehgeschwindigkeit max. | 60 Umdrehungen pro Minute | ||
Startdrehmoment, max. | 10 Ncm | ||
Fallmaterial | Aluminiumlegierung | ||
Verbindungsmaterial | Kupferlegierung | ||
Gewicht ca. | 00,7 kg | ||
Das Leben. | 10 × 106Umbrüche | ||
Drehmoment während der Drehung, max. | 10Ncm | ||
Oberflächenabschluss | Chromatumwandlungsschicht nach MIL-C-5541 | ||
Oberfläche des Steckers | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm | ||
Markierung | Klebstoffetikett | ||
Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +70°C | ||
Operation Luftfeuchtigkeit | 95% RH (nicht kondensierend) | ||
Betriebs-IP-Schutzniveau | IP 56 gemäß EN 60529 | ||
Speichertemperaturbereich | -40°C bis +70°C | ||
Lagereinheit | 95% RH (nicht kondensierend) |
Zeichnung
Anwendungsbild (Fernbetriebene Fahrzeuge)